Historie

20./21.09.2025
Kirta 2025

Fiel mit dem 90 Jähriges Kirchenjubiläum zusammen, erstmals wieder zweitätig

17.05.2025
1. Goaßnparty
14.09.2024
Kirta 2024
04.05.2024
Vereinsgründungsfest

2024
20.10.2023
Vereinsgründung - Sitzung der Kirtaleut

Offizielle Gründung des Kirtaverein Undorf e.V. mit 30 Gründungsmitgliedern

16.09.2023
Kirta 2023
2023
Filmabende "Unser Dorf Undorf"
2023
17.09.2022
Neue Ära
Erster "neuer" Undorfer Kirta

Undorfer Ministranten um Simon Kotschate und Sophia Krämer veranstalten wieder einen neuen Kirta

2000
Ende einer Ära
Letzter "alter" Undorfer Kirta

2000 sollte erstmal der letzte Undorfer Kirta bleiben, da der darauf folgende in 2001 abgesagt wurde und sich später nicht genug Interessierte fanden um die Tradition aufrecht zu erhalten

2000
1983-1986
Der "Manna"-Kirta im Undorf Film festgehalten

Kirta wurde auf Anstoß durch Erich Röder erst kürzlich wieder eingeführt

1934-1935
Bau der Undorfer Kirche St. Josef
1900
1877
Bau des Bahnhofs

Eröffnet als Bahnhof Eichhofen, 1934 Umbenennung in Bahnhof Undorf

Um 1860
Undorf und Umgebung um 1860

Und mit grob eingezeichneter moderner Bebauung:

Historische Karten wurden zur freien Nutzung bereitgestellt im Bayernatlas

1840er
Bau einer Kapelle
1689
Bau des Undorfer Schlosses/Wirtshaus
1150
Undorf erstmalig erwähnt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner